Mit einem umfangreichen Hintergrundwissen zu den unterschiedlichen Funktionsweisen der Stimme, kann ich Ihnen individuell dabei helfen Ihre eigene Stimme zu finden und zu entfalten. Mit einem wissenschaftlichen Abschluss als Klinische Linguistin (M. Sc.) und Erfahrung als solistische Sängerin, kenne ich viele praktische Anwendungen, damit auch Ihre Stimme ein starker Ausdruck Ihrer Persönlichkeit wird.
Zu meinem Werdegang zählt:
- Gesangsunterricht an der Kieler Oper bei Claudia Iten (2007 – 2009)
- Beginn zur Chorleiterausbildung im Sängerbund Schleswig-Holstein (2006)
- Studium der Klinischen Linguistik (M. Sc.) an der Universität Bielefeld (2009 – 2015)
- Arbeit als Therapeutin in der Praxis „Kontext”, Bad Oeynhausen (2013 – 2014)
- Weitere Studien zur Musiktheorie und Gesang (2017 – 2019)
- Fortbildung zur Kinderchorleitung bei Prof. Friedhilde Trüün (2017)
- Carusos Fachberaterin des Deutschen Chorverbandes (DCV) (seit 2017)
Weitere Qualifikationen
- Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert” in der Kategorie „Gesang Solo” (2008)
- Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld (2011)
- Gastvortrag auf dem „Tag der Intelligenz” in Köln: „Gummibärchenwaschanlage – Intelligent kommunizieren dank guter Sprechtechnik” (2011)
- Halten von Schulungen für die Praxis „Kontext” (2014)
- Gastvortrag auf dem „Tag der Intelligenz“ in Kiel: „Das Erklärbär-Tutorial – Wie man als Hochbegabter Wissen gut vermitteln kann“ (2016)
- Wochenworkshop für Jugendliche: „ Das eigene Leben beSTIMMEn” (2014)
Referenzen
- Unfallkasse Nord (UK Nord)
- Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LGFSH)
- Business Professional Women Kiel (BPW Kiel)
- Selbsthilfeakademie Schleswig-Holstein
- Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGHK)
- City Sightseeing Kiel GmbH
Unfallkasse Nord (UK Nord) - u.a.